19.01.2025

Viel erreicht. Viel vor. Für die Wieden.

Mit unserer aktuellen Kampagne zeigen wir, was wir als Wiedner Sozialdemokrat:innen in den letzten vier Jahren bereits umsetzen konnten: 220 Grünbeete und 130 neue Bäume zum Beispiel
Mag.a Lea Halbwidl

Mit unserer aktuellen Kampagne zeigen wir, was wir als Wiedner Sozialdemokrat:innen in den letzten vier Jahren bereits umsetzen konnten: 220 Grünbeete und 130 neue Bäume zum Beispiel. Mit dem größten Straßenbegrünungsprogramm der letzten Jahrzehnte handeln wir, um die Folgen der Klimakrise abzumildern und die Lebensqualität im Vierten zu erhöhen. Tausende Quadratmeter entsiegelter Flächen senken die Hitzebelastung im Sommer, sorgen für neue Schattenspender und mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.

Auch sonst investieren wir in die Zukunft unserer Kinder: In den letzten sieben Jahren haben wir Schritt für Schritt an allen öffentlichen Pflichtschulen im Bezirk für ganztägige Betreuungsangebote gesorgt und zwei Schulen generalsaniert. In der Volksschule Phorusgasse wurde die erste öffentliche Gratis-Ganztagsvolksschule im Bezirk umgesetzt. Auch die städtischen Kindergartenangebote im Bezirk konnten wir in dieser Periode um zwei Gruppen ausbauen. Aber auch im außerschulischen Bereich haben wir rund ein Dutzend neuer Angebote für Kinder und Familien fortgeführt: Vom Indoor-Spielplatz im Amtshaus über die Wiedner Ferienwochen in Sommer- und Herbstferien bis hin zum Wiedner Outdoor-Spieleverleih

Ebenso wichtig ist es für uns, den Bezirk auch seniorengerecht zu gestalten. Als erster Bezirk Wiens haben wir ein flächendeckendes Netz an Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum umgesetzt. Im Abstand von höchstens 300 Metern finden sich Bänke und Sitzgruppen, die zu einer Rast unterwegs einladen. Mit den Pensionist:innen-Klubs, dem Senior:innen-Club im Alois-Drasche-Park, den Senior:innen-Jausen der Bezirksvorsteherin und dem Gesundheitstag im Amtshaus setzen Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl und Senior:innen-Beauftragte und Bezirksvorsteherin-Stellverterin Karin Eichler regelmäßig Akzente für die ältere Generation.

Personen die an diesem Artikel mitgewirkt haben:

Was dir auch gefallen könnte:

Umbau Wiedner Hauptstrasse

Wiedner Hauptstraße ist fertig

Ende November war es soweit: Die Straßenbahnen auf der Wiedner Hauptstraße konnten wieder ihren Dienst aufnehmen.

Radweg Argentinerstrasse (c) Stadt Wien/Christian Fürthner

Die neue Argentinierstraße

Über zehn Jahre wurde diskutiert – nun konnte die Umgestaltung der Argentinierstraße von Verkehrsstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl umgesetzt werden.

Verpasse keine Neuigkeiten: