19.01.2025
Bewohner:innen wollen Fußgängerzone Mühlgasse
Eine Bürger:innen-Initiative setzt sich seit Jahren für die Umgestaltung der Mühlgasse zwischen Heumühlgasse und Schikanedergasse ein.

Eine Bürger:innen-Initiative setzt sich seit Jahren für die Umgestaltung der Mühlgasse zwischen Heumühlgasse und Schikanedergasse ein. Im Herbst stimmten die Anwohner:innen darüber ab, ob die Mühlgasse zur Fußgängerzone werden soll: 882 gültige Stimmen wurden abgegeben, mit 61% sprach sich die klare Mehrheit der Abstimmenden für die Umgestaltung aus.
Für Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl war die aktive Beteiligung der Anwohnenden Voraussetzung für die Umsetzung des Projekts. Nachdem die Bürger:innen entschieden haben, ist es nun Zeit für die Umsetzung: „Das Projekt bietet die Chance, die Situation für Fußgänger:innen deutlich zu verbessern und die sehr schmalen Gehwege zu verbreitern. In einer Fußgängerzone wird trotz des sehr schmalen Straßenquerschnitts auch eine Begrünung der Gasse möglich,“ so Halbwidl.
Auf Basis der parallel zur Abstimmung erfolgten Befragung zu den gewünschten Schwerpunkten erfolgt nun die weitere Planung, die partizipativ im Dialog mit allen interessierten Anwohnenden gestaltet wird. Alle Details zu den Abstimmungsergebnissen finden sich auf der Seite der Bezirksvorstehung Wieden Wieden - Zustimmung zur Neugestaltung der Mühlgasse - Stadt Wien
Ende November war es soweit: Die Straßenbahnen auf der Wiedner Hauptstraße konnten wieder ihren Dienst aufnehmen.
Über zehn Jahre wurde diskutiert – nun konnte die Umgestaltung der Argentinierstraße von Verkehrsstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl umgesetzt werden.
Text
Von 15.01.2025 ist bis 10.02.2025 verwandelt sich der Ballspielkäfig im Alois-Drasche-Park wieder täglich von 07:45 bis 21 Uhr zum Eislaufplatz.